Engineer’s Sweet Spot
Startseite // Über uns // Leistungen // Netzwerk // Blog // AirShaper // Flugsimulator // Flugsimulator-Events // Datenschutz // Impressum
CFD Consultants GmbH // Gartenstr. 82 // D-72108 Rottenburg // Tel. +49 7472 96946 0 // Fax: +49 7472 96946 11 // Mail: cfd@cfdconsultants.de
Büro in China eröffnet
/in Aerospace, Team and Company /von KPUnsere Tochtergesellschaft iViation GmbH hat ein Büro in Wuhan (Hauptstadt der chinesischen Provinz Hubei) eröffnet. Am 20. Februar 2019 wurde die Business License von den lokalen Behörden erteilt. Dr. Volker Kassera, Präsident der iViation GmbH Die Geschäftsräume von iViation Wuhan befinden sich im neu errichteten General Aviation Airpark. Gemeinsam mit den lokalen Universitäten wird iViation […]
Bring CFD to Life with FieldView 18!
/in Technology /von KPJoin Intelligent Light for a web event on March, 20, 2019, 11 a.m. EDT. FieldView Product Chief, Yves-Marie Lefebvre will demonstrate the new features of FieldView 18: New Predefined Materials and Reflections Built-in Lambda2 Vortex Detection Method New Data Analytics Features New Boundary Type Filter Many Performance Enhancements Register today!
Einmal Flugkapitän sein
/in Aerospace, Team and Company /von KPDas Schwäbische Tagblatt widmet einen Artikel dem Flugsimulator, der seit einigen Monaten unsere Räumlichkeiten bereichert. In dem Beitrag „Einmal Flugkapitän sein“ vom 28.12.2018 schreibt die Autorin Dunja Bernhard: „In der Rottenburger Gartenstraße startet und landet täglich eine Boeing 777. Zumindest im Flug-Simulator. Wer an dem Bürogebäude mit der Hausnummer 82 vorbeigeht, ahnt nicht, dass sich […]
CFD-Postprocessing in Unternehmen
/in Technology /von KPIn einem Unternehmen, das sich mit numerischen Strömungssimulationen (CFD) beschäftigt, stellt sich sehr schnell die Frage nach einem geeigneten Werkzeug zur Darstellung der Berechnungsergebnisse. Die großen Anbieter von Strömungssimulationssoftware wie ANSYS CFX, ANSYS Fluent, FLOW-3D®, OpenFOAM oder STAR-CCM+ bieten jeweils programminterne Möglichkeiten zur Auswertung und Visualisierung von Simulationsergebnissen an. Oft setzen die Ingenieure in Unternehmen […]
Workshop „Numerische Strömungssimulation – da steckt mehr drin als nur Kosten!“
/in Team and Company, Technology /von KPDie Kosten für eine numerische Strömungssimulation lassen sich relativ einfach und schnell aufs Papier bringen. Bei einer Entscheidung für oder gegen eine solche Untersuchung stellen sich vor allem Fragen nach dem Nutzen. Kann auch hierfür eine konkrete Zahl ermittelt werden? Steckt mehr drin, als auf den ersten Blick ersichtlich? Hierzu veranstalten wir am 27.02.2019 den […]
Tankfüllen und Tankschwappen
/in Automotive, Machinery and Process /von KPZwei Beispiele von numerischen Berechnungen mit freier Oberfläche: Unser erster Film zeigt den Füllvorgang eines Tanks mit einem viskosen Mediums. Über einen Stutzen strömt das Medium in einen Tank ein, über einen Auslass wird es an anderer Stelle wieder abgesaugt. Im zweiten Film erfährt der nun teilweise gefüllte Tank eine kurz Beschleunigungsbewegung. […]
Höchstleistungsrechnen: Hawk ersetzt Hazel Hen am HLRS
/in Technology /von KPDas Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart (HLRS) kündigt in einer Pressemeldung den Bau des weltweit schnellsten Supercomputers für die industrielle Produktion an. Der neue Supercomputer Hawk entsteht in Kooperation mit dem Marktführer Hewlett Packard Enterprise (HPE) und wird mit einer theoretischen Spitzenleistung von 24 petaFLOPS etwa 3.5 mal schneller sein als der aktuelle Höchstleistungsrechner Hazel Hen. […]
Workshop „Entwicklung von CFD-Simulationsmodellen“
/in Team and Company, Technology /von KPDie CFD Consultants GmbH entwickelt seit über 20 Jahren Berechnungsmodelle rund um CFD. Mit diesen Modellen simulieren und analysieren wir branchenübergreifend Strömungsvorgänge und damit verbundene Phänomene. Profitieren Sie von dieser Erfahrung! Gewinnen Sie Einblick in unsere Vorgehensweisen, in die Potentiale und Grenzen der CFD Methodik sowie in neueste Entwicklungen in diesem Bereich. Hierzu veranstalten wir […]
Flow conditions and wind shear in the wake of wind turbines. A case study.
/in Aerospace, Climate/ Renewable Energy /von KP6 wind turbines are to be erected near a public airfield. The planned locations of the wind turbines are close to the airfield traffic pattern. For three typical aircrafts operated at the airfield and flying a traffic pattern, potential hazards were determined by entering the wind shear zones of the wind turbines. As a basis […]
Accurate Drag Prediction – Revealing Boundary Layer Secrets with a High Fidelity CFD Model
/in Aerospace /von KPComputing the drag forces of sleek bodies like aircraft wings properly is still a challenge for CFD models, because the friction forces are significant and they depend strongly on the innermost part of the boundary layer, the so called viscous sublayer. In case of low Reynolds numbers the physics in the sublayer is dominated additionally […]