OpenPAME: Website Launch
Wir freuen uns sehr, unsere neue Panelmethode der Öffentlichkeit vorstellen zu können! Auf https://www.openpame.org können Sie mehr über OpenPAME (…)
Wir freuen uns sehr, unsere neue Panelmethode der Öffentlichkeit vorstellen zu können! Auf https://www.openpame.org können Sie mehr über OpenPAME (…)
Kleine und große Projekte für unsere Kunden aus der Industrie sind unser Kerngeschäft – keine Frage. Wir verdienen unser Geld damit, daran mitzuarbeiten, dass ein Flugzeug weniger Treibstoff verbraucht, eine Baumaschine besser gekühlt ist oder eine Zentrifuge wirtschaftlicher betrieben werden kann.
Doch wir sind auch immer wieder in Forschungsprojekte eingebunden. Hier gibt es die Möglichkeit,
Warum ist der Motor zu laut? Wieso ist die Öltemperatur immer zu hoch? Weshalb ist die Leitung ständig verstopft? Wo kommen die Geräusche her?
Die Reihe der Herausforderungen lässt sich fortsetzen. Damit werden unsere Kunden konfrontiert. Oft verbergen sich dahinter (…)
In einem Kooperationsprojekt* mit dem Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen der Technischen Universität Kaiserslautern, entwickelt die CFD Consultants GmbH derzeit ein Panelverfahren für die schnelle Berechnung aerodynamischer Beiwerte von beliebigen 3D Geometrien.
Die Panelverfahren spielen Ihre Stärke vor allem dann aus, wenn (…)
Wir freuen uns, ein Teil des von Wouter Remmerie gegründeten Partnernetzwerks aus den Bereichen CAD, 3D Scanning, CFD und der Windkanalbranche zu sein. Dieses Partnernetzwerk (…)
Die CFD Consultants GmbH ist seit vielen Jahren maßgeblich am Luftfahrtprojekt TR230 beteiligt. Es handelt sich hierbei um die Entwicklung und Zertifizierung eines modernen viersitzigen Reiseflugzeuges. Der Prototyp fliegt seit 2013, hat die Flugerprobung nahezu abgeschlossen und steht kurz vor (…)
Als Teil des Luftfahrtforschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) startete 2018 das Verbundprojekt PRESTIGE. Dieses Projekt führt Partner aus akademischer Forschung und Industrie zusammen und widmet sich der Weiterentwicklung und Validierung von Simulationsverfahren zur Verbesserung des interdisziplinären Verständnisses von Triebwerkssystemen.
Ein Ziel des Projekts ist (…)
Beim 3. Industrial HPC User Round Table (iHURT) am 3. Dezember 2019, einer gemeinsamen Veranstaltung der SICOS BW GmbH und dem Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS), kamen aktuelle und künftige Nutzer von Clustern und Höchstleistungsrechnern (…)
Der Geschäftsführer der CFD Consultants GmbH, Dr. Volker Kassera, nahm am 29.10.2019 am 10th Chinese Entrepreneurs Convention on Technology Innovation and Cooperation & Overseas Chinese Entrpreneurs Industrial Development Forum in Yantai in der chinesichen Provinz Shandong teil.
Ziel der Teilnahme…
Der Geschäftsführer der CFD Consultants GmbH, Dr. Volker Kassera, wurde Mitte dieses Jahres in das NAFEMS Computational Advisory Board (CAB) für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) berufen.
NAFEMS ist eine internationale Organisation zu Förderung der sicheren und zuverlässigen Anwendung von Simulationsmethoden wie der Finite-Element-Methode (FEM) und Computational Fluid Dynamics. NAFEMS stand ursprünglich (…)
Startseite // Über uns // Leistungen // Netzwerk // Blog // AirShaper // Flugsimulator // Flugsimulator-Events // Newsletter // Datenschutz // Impressum
CFD Consultants GmbH // Gartenstr. 82 // D-72108 Rottenburg // Tel. +49 7472 96946 0 // Fax: +49 7472 96946 11 // Mail: cfd@cfdconsultants.de